ca. 1500 v. Chr. |
aus diesem Zeitraum zahlreiche Grabhügel aus der Mittleren Bronzezeit (gefunden im Ortsteil Fasanerie) |
ca. 500 |
Gründung des bajuwarischen Dorfes Feldmoching |
ca. 800 |
erste unzweifelhafte Erwähnung Feldmoching |
1158 |
Gründung von München |
1599 |
Feldmoching Hofmark |
1691 |
Bau des Würmkanal |
1708 |
Bau des Pfarrhofs in Feldmoching |
1805 |
Einweihung der Schule (nördl. der Pfarrkirche) |
17.05.1818 |
Feldmoching wird Gemeinde |
1856 |
Bau der Karlsfelder Straße |
03.11.1857 |
Inbetriebnahme der Eisenbahn München-Landshut |
1870 |
Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Feldmoching |
1880 |
Bau eines Feuerwehrhauses und einer Gemeindewaage |
1884 |
Gründung des Arbeiterkrankenunterstützungsverein (heute Edelweißverein) |
1893 |
Wiederaufbau der Feldmochinger Kirche im neugotischen Stil |
1896 |
Gründung des Darlehenskassen-Verein eGmbH (Raiffeisenbank) |
15.08.1897 |
Enthüllung der Mariensäule (Denkmal für die gefallenen Krieger 1870) |
1903 |
Feldmoching bekommt Elektrizität |
1904 |
Bau eines neuen Schulhauses a.d. Lerchenauer Str. |
1908 |
Feldmoching erhält einen Gendarmerie-Posten |
1910 |
Gründung des Schützenverein "Altbayern" |
1913 |
Bau des Gemeindehauses |
14.03.1920 |
Gründung des Turn- und Sportverein (TSV) Feldmoching |
03.09.1921 |
Einweihung der Turnhalle des TSV Feldmoching an der Feldmochinger Str. |
1922 |
Gründung des Trachtenverein "Riadastoana" |
1924 |
Enthüllung des Kriegerdenkmal |
30.04.1927 |
Vom Bayer. Staatsministerium des Innern wird das Gemeindewappen offiziell genehmigt. |
1928 |
Errichtung eines Lagerhauses |
1929 |
Einweihung des Kindergarten St. Josef |
1929 |
Einweihung des Gemeinde-Friedhof |
1930 |
Bau der gemeindlichen Wasserversorgung |
1932 |
Gründung der Spielvereinigung (SpVgg) Feldmoching |
1933 |
Gründung des Bayerischen Roten Kreuzes Feldmoching |
1937 |
Anbau eines neuen Schulgebäudes |
01.04.1938 |
Feldmoching wird in die Stadt München eingemeindet |
09.05.38 |
Anschluss an das Münchner Wassernetz |
30.04.45 |
Besetzung von Feldmoching durch die US-Armee |
04.12.45 |
Einführung des Bezirksausschuss |
20.06.48 |
Währungsreform und Einführung der Deutschen Mark |
1959/1960 |
Wiederaufbau der Pfarrkirche St. Peter und Paul |
08.04.60 |
Gründung des Theaterverein "Nordstern" jetzt "Feldmochinger Volkstheater" |
1960 |
Baubeginn der Siedlung "Hasenbergl" |
12.07.1964 |
Einweihung der Evang.-Luth. Bethanienkirche a.d. Eberhart-/Josef-Zintl-Str. |
1965 |
Baubeginn der Siedlung "Hasenbergl-Süd" |
06.02.1965 |
Gründung der Blaskapelle Feldmoching |
1969 |
Baubeginn der Olympia-Ruderregattaanlage im Norden Feldmochings |
1970 |
Baubeginn der Siedlung Feldmochinger Anger |
Beginn der Kanalisation in der Feldmochinger Straße |
|
26.03.1976 |
Gründung des Gesamtverein Feldmoching |
02.10.80 |
Spatenstich und Baubeginn der Mehrzweckhalle Feldmoching |
01.08.81 |
1. Feldmochinger "Dorfabend" |
08.04.83 |
Einweihung der Mehrzweckhalle |
23.10.83 |
1. Feldmochinger "Rosstag" |
Bau des "Nordwestsammler" am nördl. Rand von Feldmoching |
|
26.04.90 |
Gründung des Kulturhistorischen Verein Feldmoching auf dem Gfild |
1991 |
Feldmoching wehrt sich erfolgreich gegen die Anlage einer Mülldeponie beim Würmkanal |
13.12.92 |
1. Feldmochinger "Christkindlmarkt" |
1996 |
Aus dem 33. Stadtbezirk wird der 24. Stadtbezirk |
26.10.96 |
U-Bahneröffnung in Feldmoching |
30.11.2001 |
Eröffnung des Kulturraums in der Grashofstr. 7 b |
2002 |
Erneuerung der Karlsfelder Straße |
2002 |
Aushub für ein neues Betriebsgebäude für die Spielvereinigung Feldmoching a.d. Lerchenauer Str. |
05.06.2003 |
Gründung der Feldmochinger Unternehmens Gemeinschaft e.V. (FUG) |
2003 |
Eröffnung der Buslinie 182 Feldmoching-Ludwigsfeld-Moosach |
09.07.2004 |
Einweihung des neuen Betriebsgebäudes für die SpVgg Feldmoching a.d. Lerchenauer Str. |
2004 |
Abbruch des ehemaligen Kraftfutterwerkes "Dr. Zentz" |